Der Schriftsteller George Bernard Shaw, der 93 Jahre alt wurde:

„Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher für die  Gesundheit als ein ungeübter Körper“.

Ich möchte sie auf eine Nachricht aufmerksam machen, die vor ein paar Monaten nur einmal kurz in den Meldungen auftauchte, aber für Ihr künftiges Leben von großer Bedeutung ein kann.

Es gibt Ereignisse, die von großer Bedeutung sind aber selten in den Tagesnachrichten auftauchen. Entwicklungen, die jeden von uns betreffen und äußerst real sind, sich aber gewissermaßen unter dem Radar unserer Wahrnehmung abspielen. Mehr in dem nachfolgenden Video (mit der »Kurve des Wohlbefindens« von Prof. Dr. Tobias Esch und Eckart von Hirschhausen aus ihrem inspirierendem Buch »Die Bessere Hälfte«):

Heute ist . . .

 

Und konkret:

Ab Januar 2021 gibt es 1:1 per Zoom ein persönlich auf Sie abgestimmtes, auf dem Flow Konzept beruhendes aber vor allem die neuesten Erkenntnisse der Neurophysiologie berücksichtigendes Übungsprogramm, damit Ihr Gehirn fit und Sie munter und gesund bleiben. Nutzen Sie das Kontaktformular für eine erste Mail, damit wir ein unverbindliches Abstimmungsgespräch führen können.

Kontakt zu Dr. Gerhard Huhn

»Für mich ist einer der erstaunlichsten Vorgänge,
wie neue Ideen und Möglichkeiten denen zufallen,
die entscheiden, was sie wirklich wollen, und den Mut haben,
ihren Entscheidungen nachzugehen.
Von allem, was ich kenne, kommt das
echter Zauberei am nächsten.«
Michael LeBoeuf

 

FLOW selbst erleben

Der Begriff »Flow« wird inzwischen vielfach verwendet. Ich arbeite mit dem wissenschaftlich fundierten Konzept von Prof. Csikszentmiahlyi (mit dem ich seit 1995 freundschaftlichen, kollegialen Austausch pflege) und habe es in den Prozess des wertebasierten Coachings mit dem »3-Dimensionalen Flow Raum« integriert. Ausführliche Informationen – mit praktischen Reflexionsübungen – finden Sie in meinem eBook »Flow – das Geheimnis des Glücks?«, das Sie hier gratis herunterladen können.

Fremdbestimmung, Hektik des Alltag- und Berufslebens, fehlende Körperwahrnehmung und Reduzierung der Sinnlichkeit auf funktionale Aspekte machen es für viele Menschen schwer, das Gefühl von Stimmigkeit, von Kohärenz. Glück und Flow zu erleben. Überforderung oder Langeweile, das Gefühl, sich in einem Hamsterrad zu bewegen und nicht mehr heraus zu können, eine Stimmung der Sinnlosigkeit bis zum Burnout oder anderen somatischen Konsequenzen prägen die Lebenswirklichkeit von immer mehr Menschen.
Es gibt keinen direkten und unmittelbaren Weg zum Glück (aber das ist das, was die meisten Menschen vergeblich anstreben). Die Flow-Forschung von Prof. Csikszentmihalyi, das Konzept der Logotherapie von Viktor E. Frankl und etliche der Philosophen von der Antike bis in unsere Zeit haben aufgezeigt, dass das so erstrebenswerte Gefühl des Glücks immer ein Resultat von Anstrengungen oder einer besonders hohen Achtsamkeit in der Präsenz des Augenblicks ist. Wir können es uns nicht als Dauerzustand einrichten. Glück ist ein Moment der Stimmigkeit und der Belohnung und gerade wegen seiner Vergänglichkeit Ansporn zum erneuten Erleben.
In vielen Reha-Kliniken wird das Flow-Konzept erfolgreich zur Regeneration der Patienten bereits eingesetzt. Lassen Sie es erst gar nicht soweit kommen. Das überschaubare Investment an Zeit und Geld heute kann sehr viel größeren Aufwand in der Zukunft ersparen. Gönnen Sie sich diese rechtzeitige Einkehr, Reset-Pause und Transformation. Sie können von mehr als 10 Jahren Erfahrungen innerhalb der Flow Akademie und mehr als 30 Jahre Erfahrungen als Trainier und Coach profitieren.

Flow-Theorie aus der Forschung in die Praxis übertragen – Prof. Csikszentmihalyi:

"Ich freue mich, dass Gerhard Huhn mit dem "3-Dimensionalen Flow Raum" die Ergebnisse aus meiner Forschung zur Selbstmotivation in ein einzigartiges Instrument integriert hat, welches sich sehr für den Einsatz in der Praxis eignet."
Zurück zur Homepage

"Ich kenne das Thema seit über 20 Jahren und bin sehr froh, dass ich am Seminar der Flow Akademie teilgenommen habe, eine absolute Bereicherung. Ich hätte nie gedacht, dass ich, obwohl ich das Thema schon so lange kenne, soviel mitnehmen konnte. Vor allen eine ideale Gelegenheit, auch selbst zum eigenen Flow zu finden und das alles nun auch weitergeben zu können. Dafür bin ich sehr dankbar."

Lothar Mieniets
Coach, Trainer, Organisations- und Bereichsentwickler

"Ich hatte schon vorab angefangen, mich mit dem Flow Konzept, gerade auch in der erweiterten Form von Dr. Gerhard Huhn, zu beschäftigen und habe Elemente davon schon in meine Trainer und Coaching Tätigkeit einfließen lassen. Ich muss sagen, dass die Ausbildung jetzt bei der Flow Akademie dieses ganze Wissen um ein Erhebliches vertieft und bereichert hat."

Tanja Ries
Coaching – Training – Moderation
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.