Der Gewinn an Klarheit, Orientierung, Energie und Begeisterung wird von Teilnehmerinnen und Teilnehmern seiner Seminare und Großveranstaltungen wie von seinen Klienten und Studierenden immer wieder hervorgehoben. Dabei wird auf seinen anscheinend unerschöpflichen Vorrat an Methoden, praktischen Tipps und seinen Einfallsreichtum hingewiesen sowie sein Mut betont, auch zu unkonventionellen Lösungen anzuregen. Kolleginnen und Kollegen empfehlen ihn gern mit einem humorvollen Schmunzeln auch als »Schweizer Taschenmesser« weiter, wenn es irgendwo dringend der Lösung eines Engpasses bedarf.

DR. GERHARD HUHN

Experte für Veränderungen

Seit Jahrzehnten begleite ich Menschen bei erwünschten oder notwendigen Veränderungen, so dass sie in ihrer Persönlichkeitsentfaltung Klarheit über Richtung und neue Ziele entwickeln. In Teams und Organisationen stimuliere und strukturiere ich nachhaltige und mitwelt-orientierte Innovationsprozesse.

Der Transformationsweg der Persönlichkeitsentfaltung erschließt neue Wirkungsmöglichkeiten und damit die Erweiterung beruflicher Perspektiven und Chancen.  Vor allem aber führt er zu persönlich größerer Zufriedenheit und Begeisterung.

Als verlässlicher Sparringspartner arbeite ich nicht mit „Quick fix“ Methoden oder manipulativen „Guru“ Techniken, sondern begleite Menschen auf ihren herausfordernden Reisen und freue mich mit ihnen über die Entdeckung von Werten (und ihres Bedeutungsgehalts) sowie ihrer Stärken und Talente.

Die Fokussierung auf das wirklich Wichtige und der Gewinn von Leichtigkeit und Gelassenheit im Tun (das Ermöglichen von Flow-Erfahrungen) bei der schrittweisen Verwirklichung von Wünschen und Zielen sind die natürlichen Elemente der gelingenden Veränderung.

»FLOW – das Geheimnis des Glücks?« ein E-Book (mit praktischen Tipps) von
Dr. Gerhard Huhn hier kostenlos herunterladen:
E-Book herunterladen
MEHR ZU MIR & MEINER ARBEIT

Dr. Gerhard Huhn als Speaker (auch Online) anfragen

Sie möchten Dr. Huhn als Keynote Speaker für Ihre Veranstaltung buchen?

Kontakt aufnehmen

W o r k s h o p s  &  E i n z e l t r a i n i n g s

_________________

Gehirnfitness und Sinn 50+

_________________

Die Prävention, das rechtzeitige und nachhaltige Training für Lebensfreude und (neue) Sinnfindung in der zweiten Lebenshälfte. Ok, Jüngere schließen wir nicht aus, wenn sie teilnehmen möchten.  Prof. Tobias Esch hat nachgewiesen, dass in punkto Wohlbefinden ab 50 die „bessere Hälfte“ beginnt. Doch sollte man – um dies zu erreichen – die Mahnung des Schriftstellers George Bernard Shaw beherzigen, der 93 Jahre alt wurde: „Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher für die  Gesundheit als ein ungeübter Körper“

Mehr zu Gehirnfitness und Sinn 50+

_________________

Kreativität & Innovation

_________________

Überall werden Innovationen gefordert. Doch ohne den Zündfunken der Kreativität gibt es keine Innovation. Erst die Idee, dann das Neue in die Welt bringen. Lernen Sie, die letztlich unerschöpfliche Ressource der persönlichen Kreativität bewusst einzusetzen und zu verstärken.

Erfolgreiche, kreative Unternehmer wie Steve Jobs, Nolan Bushnell (u.a.Atari Gründer) waren Teilnehmer des berühmten Seminars der Stanford Universität „Creativity in Business“ . Sie können jetzt  Inhalte und Materialien für sich selbst nutzen. Wir haben die Originaldokumentation ausgewertet und in unseren Emergence-Innovations-Process (EIP) integriert.

Mehr zu Kreativität & Innovation

_________________

Flow finden

_________________

Als Folge der Planungsunsicherheiten der letzten drei Jahre können für unseren 4-tägigen Workshop »Selbstbestimmt leben – selbstbestimmt arbeiten« bis auf Weiteres keine Anmeldungen angenommen werden.
Wir haben daher Methodik und Inhalte den Gegebenheiten angepasst und so die Möglichkeit geschaffen, dass Sie das Flow Konzept in seiner erweiterten Struktur des 3-Dimensionalen-Flow-Raums in einem individuellen 1:1 Training per Online Zoom Gespräch für sich erschließen und in Ihren persönlichen privaten wie beruflichen Alltag integrieren können. Der bisherige 4 Tage Ablauf ist nun in zwei Workshop Module mit jeweils 6 Trainingseinheiten umgewandelt und für die an der Fortbildung zum zertifizierten Flow-Coach Interessierten schließt sich dann ein ca. 8 - 12 monatiges Programm an.
Weitere Informationen finden Sie beim Klicken auf den nachfolgenden Button bzw. auf der

Website der Flow Akademie. 

Flow Einzeltraining
Flow-Coach Fortbildung

DER PERSÖNLICHE WEG – DIE PERSÖNLICHE ENTFALTUNG

Bienenwaben, die Panzeroberfläche einer Schildkröte, sogar die Bleche einer Waschmaschinentrommel – sind Beispiele von Selbstorganisation. Die regelmäßigen Muster ergeben sich bei komplexen dynamischen Systemen fast wie von selbst aus dem Inneren der Beispiele, sobald gewisse Rahmenbedingungen die Herausbildung der Strukturen ermöglichen.

Bemerkenswert ist hier – und bei vielen ähnlichen Selbstorganisationsprozessen bis hin zu den Lernvorgängen und den kreativen Findungen des Gehirns – dass keine gezielte Einwirkung auf die Gestaltbildung von Außen erfolgt. Lange als erstaunliche Phänomene der Natur und Technik nur bewundert, haben die letzten Jahrzehnte wissenschaftliche Erklärungsmodelle für diese Strukturbildungen geliefert, die nun ganz praktisch und mit erheblicher Einsparung von Energie und Zeit bei erwünschten oder notwendigen Veränderungsprozessen genutzt werden können.

Bei meiner Arbeit vertraue ich auf die Prinzipien der Selbstorganisation und dieses Vertrauen wirkt dann auch ansteckend. Das vor allem deshalb, weil ich weiß, dass Selbstorganisation – wenn sie nicht zeitliche und finanzielle Ressourcen überstrapazieren oder in Beliebigkeit ausfransen soll – in klaren Prozessen ordnende Attraktoren in Form von Werten und Zielen finden muss.

Nicht zuletzt geht es bei den erstrebten Resultaten und auf dem Weg zu ihnen immer auch um Sinn Erfahrungen.

Nützlich ist in solchen Phasen der Wandlung einen Begleiter / eine Begleiterin an der Seite zu haben – das betont schon das 5000 Jahre alte chinesischen I Ging, das »Buch der Wandlungen« – und sei es nur, um Stabilität und Rhythmus in die eigene Selbstdisziplin zu integrieren.

Mehr zu meiner Arbeit